Was ist die KG-ZNS?
Für die Behandlung von neurologischen Erkrankungen wird das Konzept der Propriozeptiven Neuromuskulären Fazilitation (PNF) genutzt, um das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln durch gezielte Bewegungsmuster zu verbessern. Dabei wird die vollständige Wiederherstellung eines solchen Musters angestrebt.
Diese Behandlungsform findet ihre Anwendung in der Behandlung von angeborenen oder erworbenen neurologischen Erkrankungen des zentralen - und peripheren Nervensystems, wie Schlaganfall, Hirnblutung, Multipler Sklerose oder Morbus Parkinson.