Das Bindegewebe macht etwa 30% des menschlichen Körpers aus und umfasst Strukturen wie Sehnen, Bänder und Faszien. Es übernimmt eine zentrale Funktion bei der Unterstützung, Verbindung und Stabilisierung sowohl der Organe als auch des gesamten Skelettsystems. Insbesondere der Tonus unseres Fasziensystems ist maßgeblich für die Spannungsverhältnisse und die Funktionalität aller Körperstrukturen.
Bindegewebsmassage
Die Bindegewebsmassage ist eine therapeutische Technik, bei der durch gezielte Behandlung spezifischer Bindegewebszonen am Rücken reflexartig über Nervenbahnen verschiedene Körperregionen aktiviert und beeinflusst werden. Dabei werden intensive Reize gesetzt, die als ziehend, schneidend oder brennend wahrgenommen werden können. Ziel dieser Behandlung ist es, durch die Nutzung dieser reflektorischen Verbindungen gezielt auf die Organe Einfluss zu nehmen, die den jeweiligen Bereichen entsprechen.