In der Rehabilitation spielt die Krankengymnastik eine zentrale Rolle, indem sie den Heilungsprozess unterstützt. Sie richtet sich vor allem auf Störungen des Bewegungsapparates und Haltungsschäden.
Das Ziel ist, körperliche Defizite zu beheben, die Beschwerden oder Krankheiten verursachen. Nicht selten ist es der Fall, das spezifische Dysbalancen der Rückenmuskulatur nicht nur direkt die Wirbelsegmente beeiflussen, sondern auch auf die Kraftübertragung auf die Extremitäten Einfluss haben. Die Krankengymnastik hilft, solche Probleme gezielt zu behandeln und die Funktion wiederherzustellen.