Die klassische Massage in der Physiotherapie ist eine bewährte Behandlungsmethode, die darauf abzielt, Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und die Beweglichkeit zu verbessern. Dabei werden verschiedene Techniken angewendet, um die Muskelspannung zu reduzieren und Verklebungen des Bindegewebes zu lösen.
Sie kann sowohl zur Schmerzlinderung als auch zur allgemeinen Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens beitragen. Zudem kann sie helfen, beruflichen und haltungsbedingten Belastungen entgegenzuwirken.